Umweltgerechte Entsorgung von Kondensat nach dem Wasserhaushaltsgesetz
Äußerst effizient - automatische Trennung und mehrstufige Reinigung
Kostengünstige Lösung durch eigene Aufbereitung
TIPP: Druckluftkondensat besteht oft zu 99 %% aus Wasser und 1 %% aus Öl. Deshalb ist die Kondensataufbereitung durch Öl-Wasser-Trennsysteme immer günstiger als die kostenintensive Entsorgung über Fachfirmen.
Umweltgerechte Entsorgung von Kondensat nach dem Wasserhaushaltsgesetz
Äußerst effizient - automatische Trennung und mehrstufige Reinigung
Kostengünstige Lösung durch eigene Aufbereitung
TIPP: Druckluftkondensat besteht oft zu 99 %% aus Wasser und 1 %% aus Öl. Deshalb ist die Kondensataufbereitung durch Öl-Wasser-Trennsysteme immer günstiger als die kostenintensive Entsorgung über Fachfirmen.
Umweltgerechte Entsorgung von Kondensat nach dem Wasserhaushaltsgesetz
Äußerst effizient - automatische Trennung und mehrstufige Reinigung
Kostengünstige Lösung durch eigene Aufbereitung
TIPP: Druckluftkondensat besteht oft zu 99 %% aus Wasser und 1 %% aus Öl. Deshalb ist die Kondensataufbereitung durch Öl-Wasser-Trennsysteme immer günstiger als die kostenintensive Entsorgung über Fachfirmen.
Umweltgerechte Entsorgung von Kondensat nach dem Wasserhaushaltsgesetz
Äußerst effizient - automatische Trennung und mehrstufige Reinigung
Kostengünstige Lösung durch eigene Aufbereitung
TIPP: Druckluftkondensat besteht oft zu 99 %% aus Wasser und 1 %% aus Öl. Deshalb ist die Kondensataufbereitung durch Öl-Wasser-Trennsysteme immer günstiger als die kostenintensive Entsorgung über Fachfirmen.
• Stabile Zählbretter für alle Cent- und Euromünzen • Schneller Überblick über den Kassenbestand dank versetzt angeordneter Münzfächer • Mit individuellem Geldscheinfach • Einfaches Aufnehmen und Absetzen des Brettes durch seitliche Griffmulden • Rutschfester Stand durch Gummipads
• Stabile Zählbretter für alle Cent- und Euromünzen • Schneller Überblick über den Kassenbestand dank versetzt angeordneter Münzfächer • Mit individuellem Geldscheinfach • Einfaches Aufnehmen und Absetzen des Brettes durch seitliche Griffmulden • Rutschfester Stand durch Gummipads